Am 21. Juni 2022 beginnen in Mariazell die bischöflichen Beratungen zum Synodalen Prozess in Österreich. Als Delegierter der Katholischen Aktion Österreich bin ich diese zwei Tage bei den Beratungen on board. Im Vorfeld haben wir unsere Eingaben als KAÖ gemacht. Ein Basisdokument liegt vor. Das muss aus meiner Wahrnehmung massiv konkreter werden. Ein Textbaustein zum …
Kategorie: Zukunft Upcoming
Wohin steuert die Gesellschaft? Demokratie? Wer steuert überhaupt? Die Verantwortung der Politik und EntscheidungsträgerInnen.
Mai 29 2022
Verändere dich und werde wesentlich
#kt22 steht für den Katholikentag 2022 in Stuttgart. Wir waren die ganz Zeit dort. Vier volle Tage, hautnah erlebt und da nur einen winzigen Ausschnitt. Und doch können wir den Atem, die Grundtonalität, den Spirit „erkennen“. Olav Scholz hat davon am Podium gesprochen, „dass die Menschen erkannt werden wollen“, gerade in der Situation des Überganges …
Mrz 13 2022
Ein Stunde Lebensgespräch
Hier finden Sie das Video des Gesprächs mit Roland Steidl auf DORF TV https://www.dorftv.at/video/37138 Hier geht es zum Podcast-Beitrag des Freien Radio Freistadt https://www.frf.at/2022/02/im-blickpunkt-ferdinand-kaineder/
Jan 26 2022
Gib alles außer auf
„Im Herbst 2021 wurde Ferdinand Kaineder zum neuen Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ, #kaoe) gewählt. Kaineder ist auch Mitglied des KMB-Vorstandes der Diözese Linz. Ypsilon sprach mit ihm über seine sehr lebendige Kirche.“ Mit diesen Sätzen wird das folgende Interview eingeleitet.
Jan 01 2022
Positionen, Brücken und Agapen am Weg zum Frieden
Der 1. Jänner ist landläufig der „Weltfriedenstag“. Am Beginn des Jahres wird dem Frieden Platz eingeräumt. Das „Gebet um Frieden“ der Diözese Steiermark geht dieser tiefen Sehnsucht nach. Dabei durfte ich drei Impulse beisteuern. Positionen und das verfestigte Leben, Brücken und das aufbrechende Leben, Agapen und das gemeinsame Leben waren meine Headlines für meine Erzählungen …
Dez 23 2021
Was das Ohr am Advent-Handy hört
„Die neue Präsidentschaft und das Präsidium ermutigt, im weiten Netz der #kaoe offene Gespräche zu führen entlang von drei Fragen: Was bewegt dich? Wo siehst du die Zukunft (der Kirche)? Wer ist Kirche heute?“ Seit Beginnn der Adventzeit bin ich am Advent-Handy (0660 7897 476) von Dienstag bis Samstag jeweils von 19 bis 21 Uhr …
Dez 23 2021
Der Krisenmodus lehrt uns das genaue Hinhören
Otto Friedrich von der Wochenzeitung Die Furche stellt drei Mikrofone auf den Tisch, eine Fotografin ist auf der Suche nach Perspektiven und die Tontechnikerin lauscht mit Kopfhörern. Unser Gespräch in den Räumlichkeiten der #kaoe in der Spiegelgasse soll über Gott und die Welt gehen, gelandet sind wir in einer feinsinnigen Wahrnehmung und Einschätzung von Gesellschaft …
Dez 17 2021
Breite Solidarität und tiefer Zusammenhalt sind konstitutiv christliche Lebensvollzüge
Die Adventzeit mündet nach dem von der UNO ausgerufenen Tag der Solidarität am 20. Dezember in das „Finale“. Die eigentliche Weihnachtszeit beginnt mit dem Fest der Geburt Jesu draußen im Stall von Bethlehem. Das hat uns als Katholische Aktion Österreich ermutigt, an die Solidaritätskraft des christlichen Glaubens und an das barrierefrei Zugehörigkeitsangebot im vielfältigen Netz …