Letzte Woche war ich bei einer Buchpräsentation auf der JKU in Linz und Ewald Novotny, Gouverneur der OÖNB und Mitglied es Rates der EZB, war anwesend. Er hat von seinen Erfahrungen aus dem Vorbereitungskomitee zum europäischen Finanzministertreffen erzählt. Es wurden keine Geheimnisse ausgeplaudert. Erzählt hat er, „dass heute Vormittag der italienische Vorsitzende der Kommission erstmals …
Kategorie: Werte Rituale
Das Leben ist zu geordnet. Die Flucht aus der Excell-Zelle muss gelingen. Wo landen wir dann? Out of the Box. Lebensfacetten außerhalb des Mainstreams.
Mai 27 2011
Politisches Kabarett hat einen aufklärerischen Auftrag – oder?
Ich persönlich schaue und besuche gerne Kabarett. Mit Humor ist manches leichter zu ertragen und der Lerneffekt, der „Durchblick“ leichter zu fassen. Natürlich schaue ich auch gerne zum Nachbarn, zum ARD und ZDF. Wenn dort „die Politik“ durch den Kakao gezogen wird, dann ist das nicht so nahe. Immer wieder habe ich mich gefragt, warum …
Apr 06 2011
Menschen isolieren sich im stillen Teich
Dieser Tage ist mir in einem Email diese Weisheit des indischen Philosophen, Theosophen und spirituellen Lehrer Jiddu Krishnamurti (1895-1986) „zugefallen“. Nach dem Lesen musste ich an „Alles Windhauch“ aus Kohelet denken und schließlich geht das Wort Jesu „Was sorgt ihr euch: Seht die Vögel des Himmels und die Lilien des Feldes“ in diesselbe Richtung. Im Endeffekt schildert dieser …
Mrz 25 2011
Der Mensch hat nichts (mehr) zu lachen
400 Mal lacht ein Kind am Tag. 15 Mal ein Erwachener. Das höre ich heute auf Ö1 am Nachmittag. Das macht nachdenklich und ist – nicht zum Lachen. „Humor als Lebenstrategie“ ist das Thema von Tag zu Tag. Von Tag zu Tag? Inge Patsch beginnt gleich mit Viktor Frankl: „Der Humor ist die Waffe der …
Mrz 21 2011
Es kommt alles zurück – die Erde verdient eine neue Haltung ihr gegenüber
Demut wurde lange Zeit mit Unterwürfigkeit verwechselt. Die Bibel selber hat das vorherrschende Bild, dass wir nur Objekt der Natur wären, ergänzt mit dem Satz: Macht euch die Erde untertan. Dieser Satz wurde und wird in unserer Zeit auch wieder grundsätzlich missverstanden. „Verantwortungslosigkeit“ dürfte das Grundmuster von heute sein: Handle so, dass die Folgen und …
Mrz 11 2011
Wir haben Systeme geschaffen, die uns jetzt gefangen halten
„Es müsste ein Ruck durch das Land gehen“, wünscht sich heute Kardinal Christoph Schönborn gegenüber den Bundesländerzeitungen in den OÖN. Eine repräsentative Umfrage fördert ebenfalls zutage, dass sich 80 % der Bevölkerung Reformen wünschen. Es sollen also von heute zehn zusammenstehenden Personen acht sagen: Es muss, es soll sich etwas ändern! Ob sie das Risiko ihres Gedankens und Wunsches mitbedenken? …
Feb 18 2011
Die Welt ist nicht Chaos, sondern Kosmos
Eine ereignisreiche Woche geht auf den Sonntag zu. Ich erlebe wunderbare Gespräche und eine schöne herausfordernde Arbeitswoche. Höhepunkt der Woche war sicherlich die persönliche Begegnung mit dem „Global Detektive“ Alan M. Webber in Wien (http://hungrypeople.posterous.com/tag/alanmwebber). Auch das Abendessen mit einigen Beratsmitgliedern von Academia Superior war sehr persönlich und in den Gesprächen „voll interessant“. Auch in …
Feb 12 2011
Klassenzimmer und Wandertag. Eine Solidaritätserfahrung
In diesen Tagen kommt mir immer wieder die Geschichte unter, die ich als Erzieher im Petrinum 1979 erlebt habe. Ins Gedächtnis gerufen wird sie mir beim Lesen des Buches von Alan Webber „Rules of Thumb“. Außerdem habe ich dieser Tage von einem Organisationsberater gehört, dass jene Firmen und Organisationen auf Zukunft hin besser aufgestellt sind, die …