„Im Herbst 2021 wurde Ferdinand Kaineder zum neuen Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ, #kaoe) gewählt. Kaineder ist auch Mitglied des KMB-Vorstandes der Diözese Linz. Ypsilon sprach mit ihm über seine sehr lebendige Kirche.“ Mit diesen Sätzen wird das folgende Interview eingeleitet.
Kategorie: Gemeinschaften Konnektive
Von Genossenschaften über Commons zum Gemeinwohl. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Vom Ich zum Wir, hin zur größten gemeinsamen Vielfalt. Konnektive verbünden neu.
Jan 24 2022
Verfassungsfehler der Kirche gegenüber Frauen beheben
Die Kathpress hat bei der „Linzer Torte“ am 16. Jän 2022 zugehört. Diese Zusammenfassung habe ich der Website entnommen.
Jan 09 2022
Hineingetaucht in die Wirkkraft Gottes
Am Sonntag kann jede:r auf Ö1 ein Stück „Lebenskunst“ ab 7:05 Uhr einsammeln, darunter auch jeweils einen Bibelessay, orientiert an der Schriftlesung des Tages. Am 9. Jän 2022 durfte ich meine Erfahrungen und Erlebnisse beisteuern. Hier zum Nachlesen und Nachhören.
Jan 01 2022
Positionen, Brücken und Agapen am Weg zum Frieden
Der 1. Jänner ist landläufig der „Weltfriedenstag“. Am Beginn des Jahres wird dem Frieden Platz eingeräumt. Das „Gebet um Frieden“ der Diözese Steiermark geht dieser tiefen Sehnsucht nach. Dabei durfte ich drei Impulse beisteuern. Positionen und das verfestigte Leben, Brücken und das aufbrechende Leben, Agapen und das gemeinsame Leben waren meine Headlines für meine Erzählungen …
Dez 24 2021
Weihnachten draußen und drinnen
Es war und ist ein ansprechendes Bild von den „Postkasteln“ im Stiegenhaus in München. Dort wohnen die Kleinen Schwestern Jesu mitten draußen unter den Menschen. Ein langer Name für die Beschriftung des Postkastens der Schwestern. Der Mann mit dem Filzstift hat auf das Wesentliche und seine Hoffnung reduziert: Jesus.
Dez 23 2021
Der Krisenmodus lehrt uns das genaue Hinhören
Otto Friedrich von der Wochenzeitung Die Furche stellt drei Mikrofone auf den Tisch, eine Fotografin ist auf der Suche nach Perspektiven und die Tontechnikerin lauscht mit Kopfhörern. Unser Gespräch in den Räumlichkeiten der #kaoe in der Spiegelgasse soll über Gott und die Welt gehen, gelandet sind wir in einer feinsinnigen Wahrnehmung und Einschätzung von Gesellschaft …
Dez 17 2021
Breite Solidarität und tiefer Zusammenhalt sind konstitutiv christliche Lebensvollzüge
Die Adventzeit mündet nach dem von der UNO ausgerufenen Tag der Solidarität am 20. Dezember in das „Finale“. Die eigentliche Weihnachtszeit beginnt mit dem Fest der Geburt Jesu draußen im Stall von Bethlehem. Das hat uns als Katholische Aktion Österreich ermutigt, an die Solidaritätskraft des christlichen Glaubens und an das barrierefrei Zugehörigkeitsangebot im vielfältigen Netz …
Dez 01 2021
Podcast-Folge: 365-Über Medien reden
„VsUM setzt sich für einen selbstbestimmten Umgang mit Medien ein. Für Sie. Für Medienmacher:innen. Für jede und jeden in unserer Gesellschaft.“ So steht es auf der Website mit den täglichen Podcasts mit verschiedenen interessanten Zeitgenoss:innen. Hier geht es zum Podcast.