Wer heute die Presse aufschlägt, wird in irgendeiner Form dieser Meldung begegnen: „Zuckerbergs Ziel: Künstliche Intelligenz fürs Zuhause„. Dort heißt es: Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will sein Zuhause mithilfe künstlicher Intelligenz steuern. Er habe sich für dieses Jahr vorgenommen, einen digitalen Assistenten zu programmieren. Er denke an etwas ähnliches wie der Computer Jarvis von „Iron Man“ …
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Dez. 23 2015
Wenn Grenzen zu Brücken werden
Es war heute mein letzter „Wien-Tag“ in diesem Arbeitsjahr. Gestern haben wir das Büro übersiedelt. Als Medienbüro sind wir in einen anderen Raum zusammengezogen. Das finde ich gut, miteinander und nebeneinander, aufeinander abgestimmt und im Hinhören und Austauschen die Dinge zu entwickeln. Da kommen die positiven Gefühle des gemeinsamen Beginns im Kommunikationsbüro in Linz auf. …
Dez. 15 2015
Das Smartphone ist de facto immer dabei
Ursula Mauritz hat nachgefragt, wie ich mit dem Smartphone umgehe. Schon vor längerer Zeit habe ich ihr kurz meine Erfahrung geschildert. Heute schaue ich mir als Smartphone-Nutzer aus der Stadt Gottes entgegen und werde von mir gefragt: Ist es wirklich so, wie du da schreibst? Das scharfe Küchenmesser So habe ich es Anfang Oktober formuliert: …
Dez. 13 2015
#COP21: Weniger als zwei Grad
Die Unterschriften sind gesetzt. Der Text ist da. 195 Staaten bekennen sich zum Kampf gegen die Erderwärmung und Ziel ist ein Temperaturanstieg um weniger als zwei Grad. Als wir zu unserem Klimapilgern von Wien nach Salzburg aufgebrochen sind, haben wir 1,5 Grad mitgetragen und einige haben gemeint: „Glaubst du wirklich, dass das etwas bringt?“ Die Frage …
Dez. 08 2015
Ein Dossier zur Ganzheitlichen Ökologie
Der Weltklimagipfel #COP21 geht noch bis 11. Dezember 2015. Die Verhandlungen dürften zäh verlaufen. Die Fakten wie in China oder in den USA sollten eigentlich Tempo machen, Klarheit schaffen. Massivste Geld-Interessen sind mit dem derzeitigen Wirtschaftssystem verknüpft. Change wird der Weltkugel angelastet. Die „Megamaschine“ ist kaum zu bändigen, geschweige den vom Irrweg abzubringen. Persönlich bin …
Nov. 29 2015
Es drängt und alle gehen einkaufen
Der #ClimateMarch gestern in Linz war mir ein besonderes Anliegen. Eigentlich sollte ich in diesen Tagen wie geplant in Paris sein und dort im Vorfeld des Weltklimagipfels #COP21 den „Rucksack der Alternativen“ zusammen mit Klimapilger-Kollegin Anja und -Kollegen Rembert übergeben. Alle öffentlichen Veranstaltungen in Paris wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt. Den Rucksack hat Rembert nach Paris …
Nov. 18 2015
Der Bischof als Avantgardist
Manfred Scheuer kommt zurück. Oberösterreich kennt damit den neuen Diözesanbischof. Die Medien und viele Menschen empfangen ihn mit einer positiven Erwartung. Aus meiner Sicht hat ihn heute Dietmar Neuwirth in der Presse wirklich gut „eingeschätzt“: Neuer Linzer Bischof. Avantgarist des Franziskus-Stils. Gestern habe gleich in aller Frühe in der OÖ Krone eine andere Stimme gelesen: …
Nov. 09 2015
Kannst du überhaupt noch sitzen? Ein Resümee
Gute Frage. Es fällt schwer. Nach drei Wochen gehen ist es nicht einfach, wieder Platz zu nehmen. Der Schreibtisch war geduldig und hat gewartet. Mit viel analoger Post und Dingen, die mich am Weg nicht erreichen konnten. Natürlich ist es gut, beim Gehen nach einer Stunde anzuhalten, zu trinken, einander anzuschauen und zu fragen: Geht …