Das Gehen ist die Geschwindigkeit der Seele. Gemeinsam gehen ist „Ausdruck eines verbündenden Atems“. Das Leben kommt uns entgegen und wir schauen es an. Dort und da, aus der Nähe und in die Ferne, in der direkten Begegnung. Wir setzen unsere Schritte auf diese Erdkruste, voller Achtsamkeit der Mitwelt gegenüber.
Kategorie: Kommunikation Lotsen
Alles Leben scheint Kommunikation. In Beziehung bringen - ist die große Herausforderung. Synapsen braucht das Land. Die Ellipse als Konstruktionsmodell.
Nov. 10 2021
Lebenslauf Ferdinand Kaineder
Mag. Ferdinand KAINEDER Geboren 1957 in Kirchschlag bei Linz als zweiter von vier Söhnen am Bauernhof des Landwirteehepaares (und Bürgermeisters) Josef und Rosa Kaineder. Besuch der Volksschule Kirchschlag; ein Jahr Hauptschule bei den Florianer Sängerknaben; direkter Wechsel in zweite Klasse des Gymnasiums Kollegium Petrinum in Linz und nach 7 Jahren Matura im Juni 1975. Verheiratet …
Nov. 03 2021
Ein Lerngang: Aus der Ohnmacht aufstehen
Genau richtig für junge Menschen, in denen etwas „schlummert“, die für etwas „brennen“, denen Freiraum und Erfahrung wichtig sind, die sich neu „verbünden“, die an gelungenen Partizipations-Prototypen und interessanten Menschen gemeinsam wachsen wollen. Da kommt etwas in Gang, da wird etwas fluider.
Okt. 31 2021
Dieser schmale Streifen
Bei der Biennale in Vendig haben mir verschiedene Sichtweisen und Darstellungen wieder weitergeholfen, die Augen weiter aufzumachen und genauer hinzuschauen. Eindrucksvoll werden „Tatsachen“ in ihrer Darstellung auf den Punkt gebracht. So der Metallstreifen, der zeigt, wie viel von der Erdkruste fruchtbares Land ist und als Basis zur Verfügung steht. Bei der #COP26 in Glasgow, die …
Okt. 07 2021
Zum Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich gewählt
Für viele kam es überraschend. Ein Stück weit auch für mich selber. Von verschiedenen Seiten wurde ich angesprochen, ob ich nicht doch zum Präsidenten der KAÖ kandidieren möchte. Durch die KJ/L wurde ich in meinen Jugendjahren auf der Burg Altpernstein und im Bergdorf geprägt. Immer bin ich den verschiedenen Gliederungen in Laufe des bisherigen Lebens …
Aug. 30 2021
Ein Storchennest für die innere Stimme
Das Burgenland wächst mir Schritt für Schritt ans Herz. Die Idee der Spiriwalks lässt uns im Norden, im Mittel und im Süden der Diözese Eisenstadt zu Fuß unterwegs sein. Jeweils einen Tag, ca. 20 km. Neues kommt uns mit jedem Schritt entgegen, Perspektiven verändern uns, Gespräche säumen den Weg und Altbekanntes und -belastendes verliert sich, …
Aug. 12 2021
Das Waldviertel hat Humor
Fast zwei Stunden sind wir nun schon zu Fuß vom Zentrum Groß Gerungs kommend unterwegs. „Weltkugelweg“ steht immer auf den Wegmarkierungen. Die Sonne ist unsere Begleiterin, ein laues Lüfterl mit uns, der erste Mähdrescher fährt ins Weizenfeld. Damit liegt ein erntendes Surren in der Luft, wir auf der Suche nach der „Weltkugel“.
Juli 13 2021
Im Südburgenland das Neue gehen
„Kirche neu (er)finden“ ist eine Sehnsucht im Südburgenland. Ich behaupte: Nicht nur dort. Diese Sehnsucht dort will gehen, gemeinsam und drei Tage lang. Das Neue nicht nur bereden, bedenken, bebeten, sondern begehen, im Gehen konkret Gestalt annehmen lassen. Meine persönliche Erfahrung ist: Es wird im Gehen gelöst, es wird im Gehen neu entstehen, sich zeigen, …