Eigentlich eine Schande, denke ich über mich selber. Noch nie war ich in der Gedenkstätte im KZ Ebensee-Roith. Mit Bischof Maximilian Aichern bin ich schon in aller Frühe unterwegs. Don Mauro war der umtriebige, begnatete Pfarrer von Santa Lucia in Prato. Er ist an Covid verstorben. Zur Stunde, wo er in Italien begraben wurde, haben …
Kategorie: Philosophie Theologie
Die Kernfragen des Lebens - heute stellen. Der Sinnfrage nachgehen.
Mai 07 2021
Vom Ich zum Wir bis Pfingsten
Egbert Amann-Ölz treibt eine Wahrnehmung an. Als Initiator startete er den Online-Pfingstkongress 2021. Der volle Titel lautet: „Vom ICH zum WIR – Wege aus einer gespaltenen Gesellschaft„. Wir sehen die Spaltungen, die sich durch unsere Gesellschaft ziehen. Die Spalungen verbreitern sich. Mittlerweile ziehen immer mehr Menschen einen Ego-Nutzen aus dieser Situation. Pfingsten ist genau kontär …
Mai 06 2021
Jesus hat rebelliert
Wir sind nur Gast auf Erden. Es gibt keine dreieinhalb Planeten. Die Technisierung ist in den Herzen angekommen. Tiere sind Lebewesen und keine Produktionsmaschienen. Die glückliche Genügsamkeit neu entdecken. – Aussagen, die wir kennen. Für die IG-Milch Post habe ich einen jesuanischen Blick auf die Entwicklungen in der Landwirtschaft versucht. Hier der Text: Jesus hat …
Apr 21 2021
Der resiliente Baum
Mein Finale am sechsten Tag waren 25 Kilometer von Rechberg, St. Thomas am Blasenstein, Bad Kreuzen bis Grein. Der Zug bringt mich nach Linz, der Bus wieder ins Bergdorf. In den Morgenstunden nebelte es wie im Spätherbst. Dann die Sonne, die meine Gesichtshaut verdunkelte. Der Badesee von Rechberg da, aber noch nicht einladend. Alles gut …
Apr 20 2021
Einfach staunen
In die Balance gehen, ist mir spontan zu meinem Gehen und Pilgern im Mittelland eingefallen, als ich heute vor dem Wackelstein in Rechberg gestanden bin. Staunend stehe ich davor. Puuhh. Tag fünf. Eine Tafel zeigt, dass im Franzosenkrieg die Soldaten versucht haben, den Stein aus seinem Gleichgewicht zu bringen. Ihr Versuch ist gescheitert, hat aber …
Apr 12 2021
Der skeptische Thomas
Vom „ungläubigen Thomas“ haben wir schon in der Schule gehört. Da schwang eine ordentliche Portion „Moral von der Geschichte“ mit. Selig die, die nicht sehen und doch glauben. Habt einfach Vertrauen. In meiner Predigt am gestrigen Sonntag habe ich versucht, die Skepsis und den Zweifel hoch zu halten.
Apr 02 2021
Das Ostern 21
Blumen unten und Pulverschnee oben. Dazwischen ein kälter gewordenes Frühlingserwachen am Karfreitag. Chats fliegen durch die Medien und demaskieren gerade die vom Volk geborgte Macht. Das L-Wort schwebt bedrohlich auf Augenhöhe. Nach außen hat alles seinen Anschein. Geht Ostern einfach vorüber?
Mrz 30 2021
Anpacken im Kepler Salon Linz
Daneben erzählt und erzählt ein Mann. Es sprudelt aus ihm heraus. Man merkt, dass ihm die Menschen im Kepler Salon schon sehr fehlen. Wegen Covid19 gibt es nach wie vor keine Zuschauer*innen. Er ist trotzdem da, wird aber höflich gebeten, wieder zu gehen. Die Gesprächspartnerin Barbara Jany, der Techniker Benjamin Gumpenberger und ich bereiten uns auf …