Kategorie: Out of the Box

Der Rand ist die Mitte. Das Femde bereichert. Das ist nicht zuzuordnen.

Dass alles gut ausgeht

Ich nehme den Stock, den ich am Mühlviertler Mittellandweg am ersten Tag aufgenommen habe. Er lehnt seitdem seine Tage bei unserer Haustüre. Der Bus bringt mich nach Linz, wo ich von Gründberg über die weiten Wiesen auf den „Park der Erinnerung“ (Urnenhain) zugehe. Den Stock mit dabei. Meinen Volksschulweggefährten August Kerschbaumer tragen wir heute zu …

Weiterlesen

Der Krisenmodus lehrt uns das genaue Hinhören

aufwärts

Otto Friedrich von der Wochenzeitung Die Furche stellt drei Mikrofone auf den Tisch, eine Fotografin ist auf der Suche nach Perspektiven und die Tontechnikerin lauscht mit Kopfhörern. Unser Gespräch in den Räumlichkeiten der #kaoe in der Spiegelgasse soll über Gott und die Welt gehen, gelandet sind wir in einer feinsinnigen Wahrnehmung und Einschätzung von Gesellschaft …

Weiterlesen

Lebenslauf Ferdinand Kaineder

Das DREIRAUMMODELL von Christian Kondler

Mag. Ferdinand KAINEDER Geboren 1957 in Kirchschlag bei Linz als zweiter von vier Söhnen am Bauernhof des Landwirteehepaares (und Bürgermeisters) Josef und Rosa Kaineder. Besuch der Volksschule Kirchschlag; ein Jahr Hauptschule bei den Florianer Sängerknaben; direkter Wechsel in zweite Klasse des Gymnasiums Kollegium Petrinum in Linz und nach 7 Jahren Matura im Juni 1975. Verheiratet …

Weiterlesen

Aus dem Auto heraushelfen

Auto fahren

Gerade sehe ich wieder ein Posting mit vielen leeren Sitzplätzen im Zug. Die Straßen dagegen sind voll, „bummvoll“. Mein Klimaticket habe ich sehnsüchtigst erwartet. Jetzt steige ich einfach ein, fahre mit Chauffeur und eine besondere Lebensqualität ist „mein“. Wenn  ich in den Bus einsteige, überkommt mich immer der Gedanke: Warum tun das nicht viel mehr …

Weiterlesen

Zum Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich gewählt

Für viele kam es überraschend. Ein Stück weit auch für mich selber. Von verschiedenen Seiten wurde ich angesprochen, ob ich nicht doch zum Präsidenten der KAÖ kandidieren möchte. Durch die KJ/L wurde ich in meinen Jugendjahren auf der Burg Altpernstein und im Bergdorf geprägt. Immer bin ich den verschiedenen Gliederungen in Laufe des bisherigen Lebens …

Weiterlesen

Das Waldviertel hat Humor

Die Weltkugel

Fast zwei Stunden sind wir nun schon zu Fuß vom Zentrum Groß Gerungs kommend unterwegs. „Weltkugelweg“ steht immer auf den Wegmarkierungen. Die Sonne ist unsere Begleiterin, ein laues Lüfterl mit uns, der erste Mähdrescher fährt ins Weizenfeld. Damit liegt ein erntendes Surren in der Luft, wir auf der Suche nach der „Weltkugel“.

Weiterlesen

Die Anreise und das Gehen

Mit den Öffi-Bus anreisen

Wenn der Durchmesser von einem Busreifen (Busfahrer: „Circa 90“) fast einen Meter ist, dann ist die Umlauffläche etwa 3 Meter. Eine Reifenumdrehung bringt mich meinem Ziel Oberkappel drei Meter näher. Große vier Schritte bräuchte ich, um mit dem Reifen mithalten zu können. Aber ich sitze im Öffi-Bus, genieße die Anreise zum Startpunkt des „Mühlviertler Mittellandweg …

Weiterlesen

Der Satz endet mit dem Punkt

Das Brot mit Zeit

Als einfacher Bürger kann ich nicht nachvollziehen, warum 100 Tonnen nicht recyclebarer Plastikmüll von Österreich nach Malaysia verschifft werden. Jetzt kommt das Gift wieder zurück. Gut so. Es darf nicht sein, dass wir den dreckigen Abfall unserer europäischen und nach wie vor verschwenderischen Lebensweise „auslagern, anderen Menschen und Kontinenten zumuten“. Helmut Gragger ist für mich …

Weiterlesen