Genau richtig für junge Menschen, in denen etwas „schlummert“, die für etwas „brennen“, denen Freiraum und Erfahrung wichtig sind, die sich neu „verbünden“, die an gelungenen Partizipations-Prototypen und interessanten Menschen gemeinsam wachsen wollen. Da kommt etwas in Gang, da wird etwas fluider.
Kategorie: Local Detective
Entdeckt, erlebt, gesehen. Ermutigungen zu mehr gemeinsamen Leben im Sinne der Commons.
Okt. 31 2021
Dieser schmale Streifen
Bei der Biennale in Vendig haben mir verschiedene Sichtweisen und Darstellungen wieder weitergeholfen, die Augen weiter aufzumachen und genauer hinzuschauen. Eindrucksvoll werden „Tatsachen“ in ihrer Darstellung auf den Punkt gebracht. So der Metallstreifen, der zeigt, wie viel von der Erdkruste fruchtbares Land ist und als Basis zur Verfügung steht. Bei der #COP26 in Glasgow, die …
Okt. 20 2021
Das Klima wehrt sich nicht
In diesen Tagen muss ich oft an unser Klimapilgern von Wien nach Salzburg im Jahre 2015 denken. So viel Inspiration, so viele praktizierte Alternativen und so viele Menschen, die schon eingetreten sind in der Veränderung hin zu einem sozial-ökologisch-spirituellen Handeln im Alltag. Papst Franziskus am 4. Okt 2021 wörtlich: „Die COP26 in Glasgow ist dringend …
Sep. 22 2021
Aus einem solchen Leben sprudelt Leben
Wenn ein Mann im Internet seine geforderten Daten für die Mitgliedschaft bei der KMB Oberösterreich eintippt, weiß er noch nicht, dass ein paar Tage später ein großes Kuvert mit Folder und Infomaterial kommt. „Was gibt dir Kraft?“, steht auf der ersten von sieben weiteren Postkarten, die verschiedene Kraftquellen ansprechen: Freundschaft, Beziehung, Natur, Hoffnung, Stille, Glaube, …
Aug. 30 2021
Ein Storchennest für die innere Stimme
Das Burgenland wächst mir Schritt für Schritt ans Herz. Die Idee der Spiriwalks lässt uns im Norden, im Mittel und im Süden der Diözese Eisenstadt zu Fuß unterwegs sein. Jeweils einen Tag, ca. 20 km. Neues kommt uns mit jedem Schritt entgegen, Perspektiven verändern uns, Gespräche säumen den Weg und Altbekanntes und -belastendes verliert sich, …
Aug. 12 2021
Das Waldviertel hat Humor
Fast zwei Stunden sind wir nun schon zu Fuß vom Zentrum Groß Gerungs kommend unterwegs. „Weltkugelweg“ steht immer auf den Wegmarkierungen. Die Sonne ist unsere Begleiterin, ein laues Lüfterl mit uns, der erste Mähdrescher fährt ins Weizenfeld. Damit liegt ein erntendes Surren in der Luft, wir auf der Suche nach der „Weltkugel“.
Aug. 11 2021
Geld pflegt, kocht und serviert nicht
„Wir suchen“, haben wir sowohl im Innviertel als auch im Waldviertel in den letzten Tagen zu hauf gelesen. Im städtischen Bereich so und so. Das geht von Gasthäusern über technikaffine Produktionen bis hin zur Pflege. In der Covid-Zeit ist einiges an „substanzieller Systemrelevanz ausgeronnen“. Dazu kommt die Just-in-time-Globalisierung. Ein Fahrradsattel beispielsweise, der nicht kommt.
Aug. 10 2021
Da braucht es kleinere Mähdrescher
„Vollgas-Landwirtschaft und gigantomanische Agrartechnik“ prägen den ländlichen Raum in den fruchtbaren und weitläufigen Gegenden Europas. „Alles wird größer, muss größer werden, sonst stirbst“, predigen die Landwirtschaftslehrer*innen und Berater der Kammern. Großteils. Hier im Waldviertel ist alles kleinstrukturiert. Felder, Wiesen und Wald wechseln sich in kleinen Einheiten ab. Der „Immer-Größer-Wahn“ findet durch die Granitblöcke und -findlinge …